05105 5122926   |   info@tcrw-barsinghausen.de

Jugendsport

Stiller - Cup der Jugend U 18 m+w

Am 10.-12. März 23 fand im Sporting Club Barsinghausen seit einigen Jahren Pause wieder ein Jugendtennisturnier statt: der Stiller-Cup der Jugend unter 18 Jahre. Zum Beginn meldeten 35 Jugendliche aus ganz Nordwestdeutschland zum DTB-Turnier um Ranglistenpunkte, Pokale und Sachpreise. Vincent Matthies, Gian Luca Sperber und Valerie Fink vom TC RW Barsinghausen ,Sava Chernykh und Linda Matthias in Spielgemeinschaft schlugen gegen ihre Gegner in der Vier-Feld-Halle an der Egestorfer Straße auf. Schneewetter behinderte die Anfahrt, dennoch traten alle Turnierspieler pünktlich zum reizvollen Tennisevent an. Die Ergebnisse sind über Mybigpoint nachzulesen. Die begeisterten Finalisten beteuerten bei der Siegerehrung gegenüber dem Jugendwart Jürgen Baumgarten, die Sommerturniere 23 auf der Anlage des TC RW Barsinghausen an der Ludwig-Jahn-Straße zu besuchen.

Die Lokalmatadorin Valerie Fink unterliegt im Endspiel der U18 w der hessischen Spielerin ( TC RW Gießen) Helena Geißler.

Josephine Pasiut aus Köln ( links ) besiegt Marie Riedel ( TC RW Geseke aus Westfalen ) in der Konkurrenz U18 w.

Jaron Deubler ( TC BW Soest ) , links, gewinnt das Finale gegen den Bremer Niklas Gerken

Sava Chernykh ( rechts , TSV Bemerode) besiegt im Nebenrundenfinale Thies Ruhe aus Wettbergen ( TC RW Hildesheim ).

Medaillen-Wettkampf der Jüngsten

Endlich Schnee, aber auch der sehnlichst erwartete Medaillen- Wettkampf der Jüngsten. Der Mehrkampf besteht aus Sportmotorik- Staffeln, Tennis, Geschicklichkeitsspielen, Low-T-Ball und Fußball. Erster wurde Kjell Bienert, Zweite Mia Zeidler, Dritte Paulina Hettwer, Paul Stückelmaier, Charlotte Hinz und Isabella Ostermann und Maximilian Michel. Weiterhin viel Spaß und Erfolg.

Jugend-Clubmeisterschaften 2022

Mit Regenwetter begann, mit Sonnenschein endete die diesjährige Jugend-Clubmeisterschaft. Während die A- und B-Jugend die Clubmeister im Einzel in Runden-Turniersystem ermittelte, kämpften die Jüngsten und C-Jugendlichen in Mannschaften mit Tennis-Einzel, -Doppel, Unihockey, Fang-Ziel-Werfen, Wikingerschach und Geschicklichkeitsspielen um die Titel. Bei dem traditionellen „Pommes-Rot-Weiß“ wurden die Sieger der Pokale und Medaillen im Clubhaus vom Jugendwart Jürgen Baumgarten geehrt.

Alle Finalteilnehmer der Jüngsten Clubmeisterschaften des TC RW Barsinghausen.

Das Siegerteam mit Hanna Prisille, Henry Kraus und Antoine Krieger.

Die Zweiten mit Tom Schreeck, Finn Löcke und Bennet Maurenbrecher.

Nikolas Hemmann, Lennart Maurenbrecher und Alexander Yanev wurden im Mehrkampf Dritter.

Das Team mit Mareike Busse, Ole Hasenjäger, Henry Ostermann und Konstantin Reisser wird Vierter.

A-Jugend

A-Junioren: Sieger Vincent Matthies ( rechts ) und dem Zweiten, Niklas Richter (links) mit Gian Luca Sperber (mittig).

A-Juniorinnen: Die Siegerin Valerie Fink ( links ) mit Melody Mohammadi ( Dritte ) und Maria Busse ( Zweite ).

B-Jugend

B-Junioren: Sieger Jonas Roitsch ( Vierter von links) , Zweiter Ben Prisille ( Vierter von rechts ) und die weiteren Platzierten.

Red - Cup 2022

Red - Cup 2022
Die große Runde mit den Siegern der U8. Pokale, Medaillen und ein Reisespiel gab es für den Erfolg.

Die Jugend – Unsere Zukunft!

Seit vielen Jahren ist der TC Rot- Weiß Barsinghausen für eine sehr gute Jugendarbeit in Niedersachsen bekannt.

Etwa 60 Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren sind derzeit im TC Rot Weiß Barsinghausen aktiv.

Der Verein möchte in erster Linie Kindern und Jugendlichen jeden Alters und jeder Spielstärke Gemeinschaftsgefühl und Begeisterung für diesen Sport vermitteln. Spaß steht bei uns immer an erster Stelle, aber auch Fairness und Toleranz sind uns wichtig.

Die Jugendarbeit bezieht sich immer grundsätzlich auf zwei Bereiche, den Leistungssport und den Breitensport.

Ein kompetenter, sehr gut ausgebildeter Trainerstab führt Kinder und Jugendliche leistungsgerecht ans Tennis heran.

Druckreduzierte Bälle, angepasste Feld- und Schlägergrößen versprechen Erfolgserlebnisse in kürzester Zeit.

Wir bieten Schnupperangebote für alle Kinder, die Tennis erstmal ausprobieren wollen, an. Koordinations- und Ballgewöhnungsübungen stehen hierbei erstmal im Vordergrund.

Unsere ganzjährigen Vereinstrainingszeiten sind

Kleinfeld- Tennis (5-8 Jahre)

Jeden Samstag ab 9 Uhr
Jeden Mittwoch ab 14 Uhr

Midcourt- Tennis (8-10 Jahre)

Jeden Samstag ab 9 Uhr
Jeden Montag ab 15 Uhr

Normalfeld- Tennis (-18 Jahre)

Nach Vereinbarung in diversen Jugendgruppen
Montag- Mittwoch- Freitag- Samstag

Neben dem Vereinstraining besteht auch die Möglichkeit, individuelles Einzeltraining durchzuführen.

Einen festen Platz in unserem Angebot haben auch unsere Tennis- Camps, die regelmäßig durchgeführt werden, sowie viele andere attraktive Freizeitveranstaltungen. (Weihnachtsfeier, Schleifchenturniere, Deisterwanderung, Minigolf…)